Ihr Ziel haben sie knapp verfehlt. Am 3. November scheiterte in Berlin der Volksentscheid, der den Senat zum Rückkauf des Stromnetzes zwingen wollte. In Hamburg waren die Bürger erfolgreicher: Gegen den Widerstand der regierenden SPD und der oppositionellen CDU und FDP setzten sich die Bürger der Hansestadt mit ihrem Wunsch nach Energienetzen in kommunaler Hand durch.
Beide Ergebnisse bedeuten nicht, dass in Berlin zwangsläufig Vattenfall Netzbetreiber bleibt oder Hamburg die Netze wirklich zurückkauft. Die Konzession zum Betreiben der Stromleitungen muss ausgeschrieben werden und dann können sich kommunale Unternehmen darum ebenso bewerben wie Energiegenossenschaften oder Stromkonzerne. Der Ausgang ist offen.

Wir Bürger sind die treibende Kraft bei der Energiewende

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account