Hamburg hat sich am Sonntag im Zuge der Bundestagswahl mit einer knappen Mehrheit dafür entschieden, dass sich die Stadt um den eigenverantwortlichen Betrieb der Strom, Gas- und Fernwärmenetze bemühen soll. Bereits am Mittwoch hat die Hamburger SPD-Fraktion den Senat aufgefordert, hierzu eine Netzgesellschaft zu gründen, um bereits zum 15. Januar 2014 sich um die Stromkonzession zu bewerben. Viele Fakten sprechen dafür, dass sich die Hamburger richtig entschieden haben.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024