Viele Unternehmen als auch private Hausbesitzer setzen sich das Ziel einer hohen Selbstversorgung mit umweltfreundlichem Strom. Doch mit Photovoltaik allein kommt man nicht weit, die Stromerträge im Winter sind zu gering.

Kleinwindkraftanlagen dagegen eignen sich sehr gut für die Erzeugung von Warmwasser oder Heizenergie. Herbst und Winter sind die windstarken Jahreszeiten. genug Strom für die Wärmepumpe oder den Heizstab im Warmwasserspeicher.

Das folgende Video geht auf ein im Markt erprobtes System ein mit dem der Strom der Kleinwindanlage flexibel genutzt werden kann.

Wer bei Markt und Technik auf dem Laufenden bleiben will, der sollte den Newsletter des Kleinwindkraft-Portals abonnieren. Ein gratis E-Book gibt’s obendrauf.
>> jetzt kostenfrei anmelden

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account