Die vom Umweltministerium Baden-Württemberg in Auftrag gegebene Evaluation der Novellierung des EWärmeG zeigt die Stärken und Schwächen des Wärmegesetzes auf. Gezeigt hat sich vor allem, dass Optimierungspotentiale im Vollzug und in der Prüfung der Gesetzesvollstreckung zu finden sind. Wie dieser Prozess bisher aussieht und wo Probleme verborgen liegen, zeigt der neue Klimakönner-Blogartikel.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024