Trotz des rasanten Zubaus erneuerbarer Energien sinken die Treibhausgasemissionen der deutschen Stromerzeugung kaum. Ein Rätsel, dessen Lösung schnell gefunden ist: die Kohlekraft. Ihr noch immer hoher Stellenwert für die hiesige Stromproduktion hält die Klimabelastung ungebrochen hoch. Ein Erreichen der nationalen Klimaziele, der EU-Vorgaben oder der Ansprüche des Pariser Klimaabkommens wird ohne erste Schritte auf dem Weg zum Kohleausstieg kaum möglich sein.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024