Von den unzähligen Querelen um hohe Strompreise, Belastungen durch Netzentgelte und Umlagen, einen schleppend verlaufenden Netzausbau, Förderkürzungen und Ausbaukorridore hat die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung scheinbar keinerlei Dellen oder Kratzer davongetragen. Eine aktuelle Emnid-Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) besagt nämlich, dass die überwältigende Mehrheit von 93 Prozent der Deutschen den weiteren Ausbau von Wind, Sonne und Co. für “wichtig” bis “außerordentlich wichtig” hält.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024