Gebäude können in der Energiewende eine wichtigere Rolle einnehmen. Durch BHKW und Wärmepumpen leisten Mieterstrom-Projekte einen Beitrag zur Wärmewende, mit Vorteilen für Eigentümer und Mieter. Hinzu kommt die Möglichkeit das Gebäude netzdienlich als Energiespeicher zu nutzen. Polarstern Energie hat bereits Erfahrungen gesammelt mit der Wärmewende in Mieterstrom-Projekten, dazu ein Interview mit Geschäftsführer Florian Henle.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024