n der öffentlichen Diskussion wird ja gern dazu geneigt, die Energiewende als ganzheitliches Projekt zu bewerten. Bedenkt man allerdings, dass Strom-, Wärme- und Verkehrswende auf der gegenwärtigen Erfolgsskala ganz unterschiedliche Stufen erklommen haben und bezieht man dann noch weiterführende Kriterien wie Energieeffizienz, Gebäudesanierung oder Elektromobilität mit ein, dann verderben hier wohl doch eher viele Köche den Brei. Entsprechend der Stand der Dinge: Während manche Ziele der Energiewende weit über Plan liegen, scheinen andere fast nicht mehr erreichbar – sagen Analysten.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024