Solarstromspeicher befinden sich auf steilem Wachstumskurs. Stark fallende Anschaffungspreise, attraktive Förderboni und ein immer stärkeres Interesse an der Eigennutzung von selbst erzeugtem Sonnenstrom befeuern den Markt und haben dafür gesorgt, dass sich die Zahl neu installierter Batteriespeicher in Deutschland von 2014 auf 2015 nahezu verdoppelt hat. Bundesweit wurden im letzten Jahr mehr als 19.000 Solarstromspeicher in Betrieb genommen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024