Das Potenzial für Batteriespeicher ist enorm – sie werden kompakter, leistungsstärker und vor allem preiswerter. Und sie erhöhen nicht nur den Autarkiegrad von PV-Anlagen-Besitzern, sondern sie sind ein zentraler Baustein der Energiewende. Je dezentraler und erneuerbarer unsere Energieversorgung wird, desto wichtiger werden Speicher für stabile Netze und eine sichere Versorgung. Doch derzeit blockiert die Politik das Potenzial der Speicher. LichtBlick fordert gemeinsam mit führenden Batterie- und Wechselrichterherstellern ein Umdenken.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024