Der Boom erneuerbarer Energien kommt nicht nur dem Klimaschutz zu Gute, er verleiht auch Teilen des Arbeitsmarktes neuen Schwung. Nicht zuletzt traditionelle Berufe, vom Elektroniker bis zum Dachdecker, sind in der Energiewende-Branche gefragt. Wie eine aktuelle Arbeitsmarkt-Studie des Wissenschaftsladens (WILA) Bonn zeigt, stehen Fachkräften verschiedenster Professionen momentan viele Türen offen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024