Trinkwasserschutz und Fracking sind aus geowissenschaftlicher Sicht miteinander vereinbar. Das ist ein Ergebnis der neuen Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) „Schieferöl und Schiefergas in Deutschland – Potenziale und Umweltaspekte“. Deutlich wird aber auch, dass die Bundesanstalt ihre eigenen Zahlen zu Schiefergas- und Schieferölpotenzialen von 2012 deutlich nach unten korrigieren musste. Mit einem weiteren Festhalten am Fracking setze die Bundesregierung laut Bündnis 90/ Die Grünen daher auf ein “totes Pferd”. Denn selbst mit der umstrittenen Fracking-Methode könne Deutschland seine Importabhängigkeit von Öl und Gas nicht wesentlich verringern.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024