Die Wärmewende, lange vernachlässigt, ist bei der Bundesregierung schon länger angekommen. Zu groß sind die Einsparpotenziale, auch wenn ein Markt mit geschätzten 20 Millionen Wärmeerzeugern, sprich Heizungen, kaum regulierbar und noch weniger komplett förderfähig erscheint. Doch auch hier gilt: Der Primärenergiebedarf soll bis 2050 um 80 % gesenkt werden, ausgehend vom Jahr 2008.

Regierung: Wärmewende kostet bis 1,5 Billionen Euro

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account