Die Landesregierung hat ein Verfahren angestrebt, den Prozess zu einer neuen Leitentscheidung Braunkohle offener und transparenter zu gestalten, als dies früher der Fall war. Die offengelegte Diskussion hat mittlerweile über achthundert Äußerungen von 660 Teilnehmern erfahren, die teils sehr fundiert den Entwurf kritisieren. Überwiegend äußern sich jedoch hier die Kohlebefürworter.
Wir sollten das Feld nicht den Kohlebefürwortern überlassen. Und die Hoffnung, dass RWE ja jetzt aus dem Dreckstromgeschäft mit Braunkohle aussteige, halte ich für verfrüht.
"Leitentscheidung Braunkohle": Mitgestaltung nur noch bis zum 8. Dezember – Ingenieurbüro Matthaei