Die Bundesregierung ist äußerst optimistisch, was die Wärmewende anbetrifft. Der „Zweite Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz“ lässt sich nicht anders deuten: Mit anderen Worten: „Wir schaffen das“ gilt auch für diesen Bereich des Politischen. Demnach könnte das – wenn auch wenig ambitionierte – Ziel, bis 2020 14 % Erneuerbare Energien im Wärme- und Kältebereich zu haben sogar um 2,3 % übertroffen werden.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024