Nach einem Spiegel online vorliegenden Eckpunktpapier des Bundeswirtschaftsministeriums soll es ab übernächstem Jahr keine festen Fördersätze für Erneuerbare mehr geben. Der Zubau soll dann nur noch über Auktionen erfolgen – zumindest für Wind und Solar. Die Biogasbranche, die sich ebenfalls eine Teilnahme am Ausschreibungsmodell wünscht, bleibt weiterhin außen vor. In den Auktionen würden dann 80 % der neu auszuschreibenden Stromproduktion bei den Erneuerbaren vergeben.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024