Das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz aus Hamburg ist mit dem Projekt X-Energy unter den Top 20 für ein Förderprogramm des Forschungsministeriums. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg will damit ein Innovationszentrum für die Energiewende schaffen, das thematisch auf Windenergie, Systemintegration und Speicher ausgerichtet ist.
Die Hochschule Bremen ist mit dem Beitrag “Bioinspirierte Innovationen für nachhaltige Mobilität und Energie” unter den Finalisten. Damit sollen Innovationen für nachhaltige Mobilität und Energie zu einem wesentlichen Forschungsprofil entwickelt werden. “Bio” bezieht sich dabei nicht auf biogene Treibstoffe, sondern auf die Bionik als Querschnittstechnologie.
Die anderen 18 Finalisten beschäftigen sich zum große Teil ebenfalls mit innovativen Technologien für die Stadt von morgen oder den Verkehr.

Forschung an Fachhochschule: Finalisten für die Energiewende

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account