Im Oktober startete die neue Förderrunde im Climate-KIC Accelerator. Auffallend ist dieses Mal, dass besonders viele Startups im Bereich erneuerbare Energien aktiv sind – darunter Geschäftsmodelle zu Photovoltaik, Speicher, Mieterstrom und Direktvermarktung. Außerdem können wir aktuell auch im Klimabereich, der sonst eher technisch geprägt ist, einen Trend zur Digitalisierung beobachten.

Energiewende und Big Data – die größten Trends im Cleantech-Bereich

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account