Als erste Klinik in Deutschland bindet das Universitätsklinikum Gießen und Marburg seine Energiezentrale in das Nahwärmenetz der Stadt ein. Die Zentrale versorgt die Klinik mit Warmwasser zum Heizen und mit Kaltwasser zur Kühlung. Vorteil der Verknüpfung mit dem Netz der Stadt: Die Anlage kann mit hohen Volllaststunden betrieben werden. Wird ihre Wärme nicht benötigt, kann sie, so wie die Kälteenergie, in das Netz der Stadtwerke eingespeist werden.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024