50 Milliarden Euro, rechnet der Bundestags-Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, sind für den Netzausbau nötig. 20 Milliarden Euro davon sollen allein bis 2022, also dem Zeitpunkt des Atomausstiegs, in die Übertragungsnetze, darunter 1.700 Kilometer neue Leitungen, 2.800 Kilometer Neubauten in bestehenden Trassen sowie Verstärkungen auf 1.300 Kilometern fließen, 25 Milliarden in die Verteilnetze.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024