Der Spin-Seebeck-Effekt beschreibt die physikalische Möglichkeit, Abwärme in elektrische Energie zu konvertieren. Der bisher nur rudimentär verstandene Effekt konnte nun von einem Team von Physikern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), der Universität Konstanz, der TU Kaiserslautern und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA weiter entschlüsselt werden. Dies könnte die Grundlage für erste Praxisanwendungen des Spin-Seebeck-Effekts darstellen.

Ursprung des Spin-Seebeck-Effekts entdeckt

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account