Das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen hat ein Monitoring zu Batteriespeichern durchgeführt und erste Ergebnisse dazu vorgestellt. Die Forscher konstatieren seit 2013 einen besonders starken Zuwachs bei größeren Leistungsklassen ab 15 kW und einen anhaltenden Preisverfall vor allem bei Lithium-Ionen-Speichern. Bis Ende März 2015 ermittelten die Aachener Forscher ein kumuliertes Gesamtvolumen von etwas mehr als 110.000 kWh nutzbarer dezentraler Speicher mit stark steigender Tendenz dank fallender Preise. …

Monitoring zeigt Preisverfall bei PV-Speichern

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account