Die Energiewende ist im vollen Gange und bringt nicht nur sauberen Strom sondern auch einige Herausforderungen mit sich. So erfordert der Wandel von einer zentralen Versorgung durch vier große Energie-Konzerne mit wenigen hundert Kraftwerken hin zu einer dezentralen Stromproduktion durch ca. 1,6 Millionen kleine, regionale Erzeugungsanlagen eine grundlegend neue Organisation in der Verteilung, Steuerung und Berechnung des gewonnenen und genutzten Stroms.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024