Die Energiewende ist im vollen Gange und bringt nicht nur sauberen Strom sondern auch einige Herausforderungen mit sich. So erfordert der Wandel von einer zentralen Versorgung durch vier große Energie-Konzerne mit wenigen hundert Kraftwerken hin zu einer dezentralen Stromproduktion durch ca. 1,6 Millionen kleine, regionale Erzeugungsanlagen eine grundlegend neue Organisation in der Verteilung, Steuerung und Berechnung des gewonnenen und genutzten Stroms.

Der regionale Strommarkt – Wie Strom ein Gesicht bekommt

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account