Die Solar-Fabrik AG i.I. hat ihre Warnung vor bestimmten Photovoltaikmodulen wiederholt – nach aktuellem Stand können sich Anschlussdosen aufgrund einer mangelhaften Lötverbindung überhitzen und sogar in Flammen aufgehen. Das klingt wie das Problem, das Scheuten-Module ab 2011 zeigten und das 2012 publik wurde. Ob aber die Solar-Fabrik bei der Reparatur betroffener Module finanziell unterstützt, ist derzeit offen. Die in Insolvenz befindliche Firma aus Freiburg antwortet nicht auf Fragen zur Kostenübernahme oder zum Preis, der möglicherweise für neue Anschlussdosen zu zahlen ist.
Anfang April warnte die Solar-Fabrik AG i. I. vor dem Weiterbetrieb bestimmter Module, die die Firma zwischen April 2011 und Oktober 2012 produziert hatte. Vorige Woche gab das Unternehmen nähere Informationen zum Problem bekannt: Demnach kann die Schweißverbindung an der Steckverbindung der Anschlussdose fehlerhaft sein. Diese Steckverbindung gewährleistet gewöhnlich, dass ein Solarstecker fest an der Dose
Solar-Fabrik: Dosenbrand möglich, Kostenübernahme für Reparatur offen