Der Redaktion von blog.stromhaltig wurde aus dem Umfeld der Arbeisgruppe Strommarkt die Berechnung für eine sogenannte Marktumlage zugespielt. Wie aus der Kommentierung hervorgeht, schlägt die Gruppe ein Verrechnungsmodell vor: Eine Art Fonds finanzierte Umlage zu gestalten, welche die bestehenden Vermarktungsschwächen einzelner Kraftwerke bereinigen soll. Auf Basis der Daten des Vorjahres wird jeweils bis zum April eines Jahres der Satz neu berechnet, mit dem die Betreiber Gelder aus dem Fonds entnehmen – oder einzahlen müssen. Ziel des Fonds/der Umlage ist es die bislang im Stromhandel unberücksichtigten Durchleitungskosten über den freien Handel auszugleichen.
EXKLUSIV: Marktumlage als Boni/Strafzahlung großer Kraftwerke