Der technologische Fortschritt im Modulbereich eröffnet auch immer neue Möglichkeiten, Solaranlagen in Gebäude zu integrieren und so Flächen und Bauteile zur Solarstromerzeugung zu nutzen. Im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik, kurz BIPV (Building-Integrated Photovoltaics), gewinnt insbesondere die Photovoltaik-Fassade an Bedeutung, denn sie ermöglicht neue Gestaltungsansätze und auch umfassendere Energiekonzepte.

Photovoltaik-Fassade: Konstruktion und Praxisbeispiele

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account