Das Forschungszentrum Jülich hat eine neue Feststoff-Lithium-Ionen-Zelle aus Keramik entwickelt, die im Labor bereits über 350-mal entladen und wieder aufgeladen werden konnte. Die neue Keramik-Lithium-Ionenbatterie gilt als der Vorläufer einer neuen Generation von Lithium-Ionen-Akkus, in denen anstelle der brennbaren und oft giftigen Flüssigkeiten ein fester Elektrolyt zum Einsatz kommt. Neben einer höheren Energiedichte könnten Feststoff-Lithium-Ionenakkus auch deutlich sicherer betrieben werden.

Neue Feststoff-Lithium-Ionenbatterie mit Keramik-Elektrolyt

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account