Anfang Dezember 2014 schien es so, als entdecke die Bundesregierung das Thema Energieeffizienz. Mit dem relativ ambitionierten Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) sollten die Einsparziele, die man sich selbst gesetzt hatte und die Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie erreicht werden. Energieeffizienz sollte mit dem NAPE zur zweiten Säule der Energiewende werden. Ein großes Ziel, das entsprechend hohe Erwartungen geweckt hat. Nach 100 Tagen Zeit für eine Bilanz, wie steht es heute um die Umsetzung?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024