In einer gesunden Demokratie müsste ich nicht über Lobbyismus schreiben. Wer die deutsche Energiepolitik intensiv beobachtet, der merkt schnell, wessen Interessen meist durchgesetzt wurden. Selten sind es die der Bürger. Der Wettstreit um das Gehör von Politikern gelingt den Schützern des historisch gewachsenen Energiesystems sehr erfolgreich. So gelangen beispielsweise nach einem Spiegelbericht Textpassagen in ein Papier des Ministers, was Interessensvertreter der konventionellen Betriebe vom BDEW zum Jubeln gebracht haben soll. Gesetze werden nicht von Regierungen und deren Mitarbeiter geschrieben?

Alte und erneuerbare Energielobby: Wettstreit im Portrait

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account