Nun war ich also da – auf „Europas Leitmesse für die Energie- und Wasserwirtschaft“, der E-world energy & water 2015 in Essen. Am dritten Tag hatte ich Dienst am Stand der MVV Energie AG, auf dem Windwärts als Mitaussteller dabei war. Da nutzte ich natürlich die Gelegenheit, mir die Messe anzuschauen. Der allererste Eindruck: ziemlich überschaubar. Als die Erneuerbaren noch unter sich blieben und in Essen eine Art Spitzentreffen der „dunklen Seite der Macht“ vermuteten, dachten wir, die Messe müsse ebenso gewaltig sein wie die Marktmacht der Aussteller. Aber da haben wir uns wohl geirrt. Im Vergleich mit der Intersolar zu ihren besten Zeiten wirkte die E-world 2015 mit ihren 640 Ausstellern recht bescheiden. Was wieder einmal beweist, dass Größe nicht alles ist. Denn die Aussteller hatten durchaus Innovatives zu bieten.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024