Der Zubau an Photovoltaikanlagen rutscht immer weiter nach unten. Ob die 107 MW vom Dezember der traurige Tiefpunkt sind oder diese noch weiter unterboten werden, kann man noch nicht sagen. Spätestens mit dem EEG 2014 sind neue Projekte mit Photovoltaik schwieriger geworden, so dass der negative Trend sich fortsetzen wird. Bei Solarstrom für Mieter scheint aber noch Potential zu liegen, die Heidelberger Energiegenossenschaft wird in einem Praxisworkshop ihre Erfahrungen weitergeben. Auch das Direktvermarktungsprojekt von IBC Solar und MVV Energie klingt vielversprechend.
Zukunft der Photovoltaik mit Solarstrom für Mieter und mit Direktvermarktung