Wir haben viel über Lobbyismus gelesen und geschrieben. Die Handschrift in Gesetztestexten erinnerte immer wieder an die Triebfedern der alten Energielobby. Mich erstaunt dabei nicht, dass Interessensvertreter ihren Job machen. Erstaunlich ist, dass derartige Einflussnahmen zugelassen werden. Wer sich für faire Bedingungen einsetzen will, der muss sich zuerst vorhandene Mechanismen klar machen. Wie hält sich denn die alte Energielobby an der Macht?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024