Leise rieseln Titandioxidpartikel herab und bilden eine schön reflektierende Schickt auf der Rückseite von Solarzellen. Das macht sie noch effizienter. Das einfache, aber wirkungsvolle Verfahren hat die Österreicherin Angelika Basch entwickelt. Zurzeit wird es in einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme getestet.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024