Die Wärmepumpe wird zukünftig eine zentrale Rolle in Smart Grids und beim Thema Power-to Heat spielen. Dabei stellt sich die Frage, vor welchen Herausforderungen die Bundesrepublik bei einem zunehmenden Ausbau von wärmepumpenbasierten Heizsystemen stehen wird. Der Zubau von Wärmepumpen im Kontext zentraler und dezentraler Energieerzeugung ist das Thema von Dr. Lars Athehöfers Vortrag auf dem 12. Forum Wärmepumpe am 13. November in Berlin. Wir haben ihn vorab interviewt.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024