Im Auftrag des Bayerischem Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie wurde das Energiespiel veröffentlicht, bei dem die Energiewende im Freistaat nachgespielt werden kann. Ausgehend vom Jahre 2013 sollen die Schritte geplant, erforscht, realisiert werden, die notwendig sind eine stabile Energieversorgung auch nach dem Jahre 2022 zu realisieren, wenn die letzten Atomkraftwerke vom Netz gehen und die ersten Photovoltaik Freiflächenanlagen nur noch ehrenamtlich weiter betrieben werden können.
Energiespiel: Wenn Du nicht eingreifst, gehen die Lichter aus!