Der Austausch einer alten Ölheizung gegen eine neue, effizientere und klimafreundlichere Anlage wird ab Januar 2020 mit der Austauschprämie für Ölheizungen von bis zu 45% gefördert. Aber auch der Austausch jeder anderen Altheizung durch klimaschonendere Heizungen wird mit einem Zuschuss von bis...
Sanierungskosten ab 2020 von der Steuer abschreiben Am 20.12.2019 hat der Bundesrat endgültig der Steuerförderung energetischer Gebäudemodernisierungen gemeinsam mit weiteren steuerrechtlichen Maßnahmen aus dem Klimapaket zugestimmt. Zuvor war der Vermittlungsausschuss einberufen worden, da die ...
Mit solch einem Andrang hatte kaum einer gerechnet. 300 Teilnehmer waren erwartet worden. Dann meldeten sich aber 600 an, schließlich kamen 700, zu der Stakeholder-Konferenz für die Nationale Strategie Wasserstoff (NSW) am 5. November 2019 in Berlin. Wirklich überraschend ist das große Interesse...
Ängstliches Denken: Das Prinzip VUCA am Beispiel Energiewende
Max van Beuningen | | Mitgliederartikel | 0Alle Branchen erfahren seit Anbrechen des digitalen Zeitalters und der Internationalisierung einen tiefgreifenden Wandel. Ständige Veränderungen durch neue Trends, Gesetze und Normen wirken nicht überschaubar und verwirrend. Die Vernetzung hat in beinahe jeden Lebensbereich Einzug erhalten. Egal ...
Warum nicht die ohnehin verbaute Fläche nutzen, um unseren Energiebedarf teilweise abzudecken? Baugesetze könnten hier ohne finanziellen Aufwand für viel Aufwind in der Solarbranche sorgen. Weiterlesen
Bis 2030 soll der Hamburger CO2-Ausstoß um 55 Prozent sinken, bis 2050 soll Hamburg klimaneutral werden. Hierzu hat der Hamburger Senat nun einen Entwurf eines Klimaschutzgesetzes beschlossen, der die Begrenzung der Erderwärmung als Staatsziel in der Hamburgischen Landesverfassung verankert. Weite...
Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg sind die derzeit führenden Bundesländer im Bereich erneuerbarer Energien. Das ist das Ergebnis des inzwischen sechsten Bundesländervergleichs der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Das Ranking bewertet auf Basis von 61 Indikatoren die politischen An...
Letzte Beiträge
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022
-
Was aus der Pandemie für die Kommunikation des Klimaschutzes gelernt werden kann 6. Mai 2022
-
Neubau-Förderung nur noch mit QNG-Siegel 21. April 2022
-
Wärmepumpen-Effizienz verliert an Bedeutung 21. April 2022
-
Droht ein Crash am THG-Quoten-Markt? 14. April 2022