Erneuerbare Energien sind in vielen Teilen der Welt der Schlüssel schlechthin für den Zugang der Menschen zu Strom. So lautet das Fazit des gemeinsamen Energiefortschrittsberichts der Internationalen Energie-Agentur (IEA), der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA), der Sta...
Die bisherige Erfolgsgeschichte der Brennstoffzellenzüge bekommt gerade einen herben Dämpfer: Wie die Kieler Nachrichten kürzlich meldeten, könnten ab 2022 zwar Elektrozüge durch Schleswig-Holstein rollen, voraussichtlich aber welche mit Akkumulatoren als Energiespeicher und nicht mit Wassersto...
Da ist es wieder: das böse Wörtchen Wachstum. Zum Wohle des Planeten sollen wir doch eigentlich schrumpfen. Weniger Konsum, weniger Müll und am besten gar keine Emissionen. Die Energiebranche will trotzdem wachsen – nur eben in die richtige Richtung: mehr Nachhaltigkeit, mehr Klimaschutz, mehr ...
Es ist ein so einfacher wie sinnvoller Ansatz. CO2 besteht aus Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O2) und Kohlenstoff ist die Basis für jeden organischen Stoff. Gemeinsam mit Wasserstoff (H2) gibt es kurze oder lange Kohlenwasserstoffketten. Je nach Länge, Verbindung und anderen angehängte...
Steuerwende für Klimaschutz: Aufruf zur Influencer-Parade!
Kilian Rüfer | | Aktionen, Mitgliederartikel | 0Mach mit: Alle Subventionen die dem Klima schaden müssen gestrichen und CO2Steuer eingeführt werden. Zeichne die Petition, finde die irrsinnigsten Regelungen und verbreite Sie.
Die Strompreise in Deutschland sind so hoch wie nie zuvor. Eine Meldung, die uns Verbraucher kaum noch schocken kann – der Gewöhnungseffekt. Während die Stromanbieter das alte Lied von den gestiegenen Beschaffungskosten trällern, werden allerdings kritische Stimmen laut. Und die rufen: Abzocke!
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024