Das Interesse an Wasserstoff ist derzeit an der Nordseeküste außergewöhnlich hoch. Immer mehr Organisationen engagieren sich in diesem Bereich, immer mehr Gemeinden planen konkrete Projekte und immer mehr Politiker sagen ihre Unterstützung zu. Anfang September 2018 haben verschiedene regionale Wirtschaftsverbände in Cuxhaven eine Absichtserklärung unter der Devise „Wenn Kreuzfahrtstandort, dann sauber“ aufgesetzt. Darin bekräftigten sie ihren Willen, sich – ähnlich wie die Hamburger – für die Vermeidung zusätzlicher Luftverschmutzung einzusetzen, insbesondere weil Cuxhaven ein Nordseeheilbad ist und wieder Kreuzfahrtstandort werden soll.
Letzte Beiträge
-
Wann ist ein Nulleinspeise-Modell sinnvoll? 29. Juni 2022
-
Notfallstufe Gas: Familien drohen Mehrkosten von 2.500€! 28. Juni 2022
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022