Das Interesse an Wasserstoff ist derzeit an der Nordseeküste außergewöhnlich hoch. Immer mehr Organisationen engagieren sich in diesem Bereich, immer mehr Gemeinden planen konkrete Projekte und immer mehr Politiker sagen ihre Unterstützung zu. Anfang September 2018 haben verschiedene regionale Wirtschaftsverbände in Cuxhaven eine Absichtserklärung unter der Devise „Wenn Kreuzfahrtstandort, dann sauber“ aufgesetzt. Darin bekräftigten sie ihren Willen, sich – ähnlich wie die Hamburger – für die Vermeidung zusätzlicher Luftverschmutzung einzusetzen, insbesondere weil Cuxhaven ein Nordseeheilbad ist und wieder Kreuzfahrtstandort werden soll.
-
Sven Tetzlaff: “Der Solarthermie geht es hundsmiserabel”
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Der in China lebende Fotojournalist Sven Tetzlaff über die Lage der Solarthermie in Europa und was geschehen muss, damit...
-
Guerilla PV
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ein Modul geht immer habe ich im Artikel vom 11.3.2015 geschrieben. Dass dies nicht die ganze Wahrheit ist hab...
-
Wirksam sanieren – aber wie?
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Wer energetisch saniert verspricht sich mehr Energieeffizienz und weniger Heizkosten. Politiker wollen über Gebäudesanierung CO2-Emissionen senken um die Klimaschutzziele...
-
StartGreen Award soll grüne Gründer, Jungunternehmer und Förderer vernetzen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Wer neu gründet oder Gründern aus diesem Bereich hilft, der kann sich jetzt für den für den StartGreen Award...
-
Zubau und Installation von Photovoltaikanlagen 2013
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0
Bei Installation oder Zubau einer Photovoltaikanlage muss diese gemeldet werden. Mehr zum Verhalten von Betreibern im Jahr 2013 in...
-
Energieblogger in Wikipedia
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Die Energieblogger sind relevant! Um in Wikipedia erwähnt zu werden muss Mann/Frau/Organisation relevant sein. Diese Relevanz haben die Energieblogger...
-
Kommunaler Klimaschutz: Zusammen mit den Bürgern
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Klimaschutz und Energiewende sind für viele Kommunen wichtige Themen, doch ohne ein gutes Zusammenspiel mit Bürgern sind die Aufgaben...
-
Der klimaneutrale Gebäudebestand
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Technisch ist es auf jeden Fall möglich, den deutschen Gebäudebestand bis zur Mitte des Jahrhunderts nahezu klimaneutral zu bekommen.”...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare