Biogas hat in der derÂzeiÂtiÂgen Politik einen schweÂren Stand. Die neue und doch eher kleine Große KoaliÂtion hält es klein. TatÂsächÂlich sind die ProÂdukÂtiÂonsÂkosÂten im VerÂgleich zu fosÂsiÂlem Gas, aber auch zu anderen erneuÂerÂbaÂren EnerÂgien recht hoch. Dennoch tut si...
Der Jahreswechsel ist bekanntlich die beliebteste Zeit für Bilanzen und Prognosen. Im Hinblick auf die Energiepreise bringen der Blick zurück und der voraus leider das gleiche ernüchternde Ergebnis: Strom, Gas und Heizöl sind 2018 teurer geworden, und werden 2019 wohl kaum billiger.
Was bestimmt den Börsenpreis und wie wird er ermittelt? Was ist der Merit-Order-Effekt und welchen Einfluss haben erneuerbare Energien? Erneuerbare Energien können so helfen, die fossilen Kraftwerke aus dem Markt zu verdrängen. Mehr dazu hier im Blog.
Grundversorgung oder Sondervertrag? Viele Hausbesitzer wissen gar nicht, über wen Sie Ihre Wärme beziehen. Ein Blick auf den bestehenden Gasvertrag zeigt dann häufig, in welche Preisfalle man getappt ist. Klimakönner informiert über die unterschiedlichen Vertragsarten und zeigt auf, worauf man ...
Die KomÂbiÂnaÂtion von GebäuÂdeÂleitÂtechÂnik und EnerÂgieÂmaÂnageÂment ist zwar logisch, doch kaum Praxis. Selbst gut ausÂgeÂrüsÂtete ImmoÂbiÂlien fahren meist mit zwei getrennÂten SysÂteÂmen. Dabei ist die ZusamÂmenÂfühÂrung dieser KomÂpoÂnenÂten in Zeiten der DigiÂtaÂ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024