Ohne Digitalisierung keine Energiewende. Für Effizienz, Einkopplung erneuerbarer Energien und Transparenz bei den Verbrauchsdaten braucht man smarte Messsysteme. Startups entwickeln dafür Konzepte.
Ohne Digitalisierung keine Energiewende. Für Effizienz, Einkopplung erneuerbarer Energien und Transparenz bei den Verbrauchsdaten braucht man smarte Messsysteme. Startups entwickeln dafür Konzepte.
Heute komme ich endlich dazu die Studie “Kommunikation zur Energiewende” unter die Lupe zu nehmen. Es sind die Antworten...
Laut einer Studie der Frankfurter Unternehmensberatung PwC nimmt die Verschuldung deutscher Stadtwerke zum Teil kritische Ausmaße an. Energiewende: Schuldenfalle...
In der Industrie 4.0 werden alle wesentlichen Produktionsdaten erfasst und in Echtzeit bewertet. Damit können Energieströme verfolgt und optimiert...
Der zweite Teil des IPCC Weltklimaberichtes wurde heute veröffentlicht. Eine Kernbotschaft ist wohl, der Klimawandel wird nicht kommen –...
Sie war noch zu jung, erzählt Josephine, um sich zu erinnern wie es damals war, als der Postbote noch...
Erst kürzlich wurde laut, dass für kommendes Jahr 2367 Unternehmen keine EEG-Umlage zahlen wollen. Die EU-Kommission ist aber jetzt...
An WikiLeaks und Edward Snowden reicht die neueste Posse im Streit zwischen westlichen und chinesischen Solarfirmen vielleicht nicht ganz...
Über Energieeffizienz-Netzwerke habe ich an dieser Stelle schon häufig berichtet. In diesen moderierten Netzwerke profitieren bislang meist große Unternehmen...
©2021 Energieblogger e.V. | 100% Erneuerbare Energien
Neueste Kommentare