Die Stiftung Warentest hat für die November-Ausgabe der Zeitschrift „test“ 13 vollintegrierte und sechs teilintegrierte Einbaugeschirrspüler zu Preisen zwischen 345 und 780 Euro geprüft – mit ernüchternden Ergebnissen: Die billigen Spülmaschinen verbrauchen viel Strom und Wasser, sie biet...
Kosten senken, Umwelt schonen: Wie funktioniert Energiemanagement?
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Energiekosten sind für Unternehmen ein ernstes Thema, denn die Preise für Strom, Öl und Gas steigen weiter. Es wird also immer wichtiger, Energie effizient zu nutzen für Beleuchtung, Maschinen und Geräte, Heizung, Kühlung und Raumklima. Das schont nicht nur die Finanzen, sondern ist auch gut f...
“Bundesregierung steuert auf baldigen Ausbaustopp der Solarenergie zu” – das titelt der Branchenverband BSW-Solar in einer aktuellen Pressemitteilung. Hintergrund ist der voraussichtlich in wenigen Monaten zuklappende Solardeckel bei einer installierten Kapazität von 52 Gigawatt. Ist diese er...
Wenn Gebäude je nach Jahreszeit zu heizen und zu kühlen sind, dann ist der Eisspeicher ein Mittel der Wahl. Selbst in Wohnquartieren stellt er eine Lösung dar. In Montabaur zeigt der Fertighausanbieter HUF HAUS im Wohnprojekt City Living schon seit zwei Jahren, wie...
Für das 7. Barcamp Renewables brauchte es nicht mehr als das passende Stichwort: Sektorenkoppung. Daraus ergaben sich spannende Sessions: Wie schaffen wir die intelligente Vernetzung von Energie? Welche Rolle spielen dabei Cyber-Security und Solarcoin? Und wann kommt endlich die Diesel-Fee? Für ...
Wärmepumpen sind besonders dann effizient, wenn sie auch zur Kühlung dienen oder sehr hohe Lasten mittels einer weiteren Komponente in einem Hybridsystem abgefedert werden können. Anhand praktischer Beispiele sollen diese Prinzipien hier vorgestellt werde...
V2H (Vehicle to Home) und V2G (Vehicle to Grid): Was heißt das?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Im Durchschnitt steht ein Elektroauto mehr als 20 Stunden des Tages einfach nur herum. Diese Zeit kann besser genutzt werden. Z.B. indem das Elektromobil zum temporären Batteriespeicher wird. Die so gespeicherte Energie kann wieder ins Stromnetz (Grid) bzw. in das Energiesystem des Eigenheims (Home...
Erdwärmepumpen nutzen die Umgebungswärme. Ringrohrsonden vergrößern gegenüber herkömmlichen U‐Rohrsonden die Oberfläche für den Wärmeübertrag drastisch und sind deswegen effizienter. Ringrohrsonden machen Erdwärmepumpen e...
Bereits zum siebten Mal fand am 18. und 19. Oktober 2018 das Barcamp Renewables in Kassel statt. Die etwa 150 Teilnehmenden nutzten die Veranstaltung mit dem Fokus Erneuerbare Energien zum Austausch, Vernetzen und Diskutieren.
Energie mit Vakuum‐Flüssigeis speichern und transportieren
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Mit Hilfe von Flüssigeis kann sehr gut Energie gespeichert und transportiert werden. Die Technologie ist bereits erprobt und beweist in einer ersten praktischen Anwendung ihre Energieeffizienz. Energie mit Vakuum‐Flüssigeis speichern und transportieren &nb...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024