Glückwunsch an uns selbst – wir sind mal wieder Erster. Nicht im Fußball, auch nicht beim Bierkonsum oder den meisten Autobahn-Baustellen, nein, wir sind endlich offizieller Europameister in Sachen Strompreis.
Will man Sonnenenergie nutzen, musste man sich bisher entscheiden: Photovoltaik zur Stromerzeugung oder Solarthermie für die Wärmeproduktion? Eine Erfindung verbindet nun beides in einem Dachziegel. Dachpfanne erzeugt Strom und Wärme gleichzeitig ...
Auch der frommsten unter uns sündigen Seelen dürfte inzwischen klar sein: Das Sprichwort “Der Herrgott wird’s schon richten” funktioniert beim Klimaschutz nicht so gut. Deshalb hat die himmlische Vertretung auf Erden in Person von Papst Franziskus den Hirtenstab mal wieder selbst in die Hand...
Alle sprechen davon, doch keiner weiß, was es genau ist: Kohlenstoffdioxid. Klimakönner gibt eine kurze Einführung über die Zusammensetzung des Gases sowie über seine natürliche und künstliche Entstehung.
Energieeffizienz: Gesetzliche Vorgaben mit Abwärmenutzung erfüllen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In der Wohnungswirtschaft ist die Nutzung von Abwärme schon lange bekannt. Insbesondere in Wohngebäuden mit Lüftungsanlagen handelt es sich dabei lediglich um eine kleine technische Herausforderung. Energieeffizienz: Gesetzliche Vorgaben m...
65 % der in 2017 fertiggestellten Wohngebäude werden mit Erneuerbaren beheizt
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Im Jahr 2017 wurden rund 110.000 neue Wohngebäude fertiggestellt. In 64,6 % dieser neuen Wohngebäude wurden Heizungsanlagen installiert, die erneuerbare Energien nutzen. In 43,3 % der Gebäude waren erneuerbare Energien die überwiegend eingesetzte („primäre“) Energiequelle. Nach Angaben des ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024