Wenn über Zukunftsbranchen in Deutschland diskutiert wird ist selten bis gar nicht die Rede von Unternehmen der grünen Wirtschaft. Die Green Economy droht international weit zurück zu fallen, wie die neu gegründete Eco Innovation Alliance am vergangenen Freitag verkündete. Zu der Initiative gehören über 40 Start-ups und Innovationsunternehmen. Sie fordern die künftige Bundesregierung auf, innovationsfreundliche und faire Wettbewerbsbedingungen für die Green Economy zu schaffen. Diese Initiative unterstreicht die wachsende Bedeutung der grünen Wirtschaft, die man bisher vor allem gut an der großen Zahl von jungem innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen, den Start-ups, erkennen kann. weiterlesen
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022