Werde Teil von energieheld. Über Schwarmfinanzierung in energieheld investieren Jeder kann ein energieheld sein
Bekommt Rheinland-Pfalz eigenes EWärmeG? ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Landtagswahlen stehen an in Rheinland-Pfalz (und in Baden-Württemberg sowie Sachsen-Anhalt). Mit der Energiewende beschäftigen sich alle Parteien. Die Grünen im Land zwischen Eifel und Main schielen dabei zum südlichen Nachbarn. Denn dort gibt es schon seit 2010 Bekommt Rheinland-Pfalz eigenes ...
Wo bleibt die Wärmewende? Im jährlichen Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Energie der Zukunft schneidet Wärme schlecht ab. Ist der Wärmesektor das Stiefkind der Energiewende?
Seit dem 1.1.15 ist die direkte Vermarktung von Solarstrom für Anlagen ab 100 kWp verpflichtend. Eine Vergütung nach dem EEG wird nicht mehr gewärt. Mehr… Direktvermarktung von Solarstrom schon ab 100 kWp verpflichtend
Ich habe es zwar hier schon einmal geschrieben, aber mich erreichen immer noch viele Mails und Tweets die sicherlich eine Antwort erwarten. Aber: Ich bin derzeit mit meiner Prinzessin zu 100% im Karnevals Modus und finde keine Zeit auf Mails etc., die sich mit meinem „normalen“ Lieblingsthema de...
Welche Themen hält das Jahr 2016 energiepolitisch für uns bereit? Gero Lücking stellt die wichtigsten Themen vor. Zugleich kritisiert er die schleppende Entwicklung bei der E-Mobilität – bis 2020 sind es nur noch vier Jahre und von knapp 19.000 reinen E-Autos und 108.000 Hybrid-Fahrzeugen ist ...
In der dritten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen haben nun auch endlich Bürgerprojekte Zuschläge erhalten. Der Zuschlagswert lag diesmal mit einer Förderung von 8 Cent pro Kilowattstunde (kWh) unter den vorherigen Werten. 3. PV-Ausschreibungsrunde: Förderung von 8 Cent pr...
Neue Ansätze für Eigenverbrauch von Solarstrom ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der Eigenverbrauch von Solarstrom wird aufgrund schwindender EEG-Vergütung immer attraktiver. Nach Schätzungen des DIW wurden 2015 rund 3,4 Mrd, kWh eigenverbraucht. Das entspricht in etwa 8,4 % der gesamten Photovoltaiksstrom-Erzeugung in Deutschland. Neue Ansätze für Eigenverbrauch von Solarst...
Blogbeitrag Die Bundesregierung reist klimaneutral vom Stromauskunft Stromblog. Die Bundesregierung reist klimaneutral
Die Erneuerbaren Energien tragen stärker zu ihrer eigenen Integration bei als gedacht und senken die Kosten am Regelenergiemarkt, schreiben Jochen Schwill und Hendrik Sämisch (Next Kraftwerke GmbH) in einem Beitrag zur Tagesspiegel-Debatte zur Flexibilität im Strommarkt. Die Erneuerbaren regeln d...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024