Die Bundesregierung will mit dem Regierungsprogramm für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie die Markteinführung von wettbewerbsfähigen Produkten durch die Industrie bis zur Mitte des nächsten Jahrzehnts (bis 2026) erreichen.
-
Keine Aussetzung der EnEV 2016
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Bauministerkonferenz hat heute beschlossen, die Standards der Energiesparverordnung (EnEV) ab 2016 planmäßig umzusetzen. Sie spricht sich damit gegen...
-
Deutschland wird immer mehr zum EE Entwicklungsland
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Momentan bin ich mal wieder ziemlich tief unten! Die Motivation zum schreiben sinkt weil der Widerstand bei vielen Projekten...
-
Methode „Schätzfrage“: Die Teilnehmer tippen die richtige Antwort
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende ist ein gesellschaftlicher Lernprozess, der Bildungsprozesse der Menschen einschließt. Diese „Energiewende im Kopf“ setzt bei den in...
-
Pellets: 2015 war schwieriges Jahr
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Der Pelletmarkt hatte es 2015 nicht leicht. Nur 32.500 Pelletfeuerungen wurden installiert – 40.000 sollten es werden. Nun sind...
-
Biokraftstoffe in der EU-Klemme
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Biokraftstoffe haben es derzeit nicht leicht. Die Tank-Teller-Diskussion, so unsinnig sie in europäischen Breiten auch sein mag, setzt ihr...
-
Referentenentwurf EEG Stand 4.3.2014
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Der neue Referentenentwurf zum EEG ist online. Auf den allerersten Blick hat sich an den bisher kommunizierten Grundlinien wenig...
-
[Infografik] Tipps fürs Energiesparjahr 2015
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Smappee erinnert daran, dass es ein erstaunliches Phänomen gibt: Meist vergisst man das Thema Stromverbrauch ein paar Tage nach...
-
Braunkohle: Kampf der Bundesländer
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
In den letzten Wochen fokussiert sich die Stromwende sehr stark um das Thema Braunkohleverstromung. 300 Aktive besetzten heute erneut...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare