Man sagt: „man braucht ein Ziel, um zu wissen wo es hin geht“. Als Kennedy zum Mond wollte, entfaltete er mit dem ausgesprochenen Ziel den Innovationsgeist der Amerikaner und führte sie zu den prestigeträchtigen ersten Schritten auf den Mond. Ziele können also motivieren. Viele werden Präsident Kennedy für einen Spinner gehalten haben. Wir brauchen Motivation, um die Wechsel hin zu 100% erneuerbare Energien durchzusetzen. Die Gründe für den Wechsel dürften Ihnen bekannt sein und über das technisch mögliche brauchen wir nicht mehr zu disukutieren. Wann aber sollte es soweit sein? Bitte helfen Sie mir bei der Definition.
-
Beitrag der Bürger zur Energiewende enorm hoch
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Der Beitrag der Bürger zur Energiewende ist fast viermal so groß wie der Energieversorger, das zeigt eine Studie von...
-
Photovoltaik: Große Solarparks in Deutschland laut BSW gefährdet
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Die zukünftige Errichtung von großen Solarparks in Deutschland ist empfindlich zurückgegangen. Laut Bundesverband Solarwirtschaft e.V. sei die Errichtung neuer...
-
Kaufinteresse der Deutschen: Diesel und Elektroauto auf Augenhöhe
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Immer mehr Autofahrer planen den Kauf eines Fahrzeugs mit alternativem Antrieb. Dabei liegt das Kaufinteresse für dieselbetriebene PKW mit...
-
Manifest (Prinzipien) – Strommarkt Design der Energiewende (Hybridstrommarkt)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Mit einem jährlichen Marktvolumen von etwa 100 Mrd. Euro ist der Strommarkt einer der größten Branchenmärkte in Deutschland. Durch...
-
Warten Dinos auf die Landreform?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Als es vor einigen Jahrhunderten noch deutlich weniger Bevölkerung gab, konnte man es sich erlauben, dass Erbe zu gleichen...
-
Leistung Erneuerbarer Energien 2014
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Trotz politischer Verirrungen und umstrittener EEG-Reform lief es in Deutschland beim Ausbau der Photovoltaik in diesem Jahr noch sehr...
-
Editorial: Frohes neues Jahr – Schlusswort der Redaktion
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Noch ein paar Stunden und wir haben das Jahr 2014 auch geschafft. Zeit, um kurz innezuhalten, um auf das...
-
Blogparade Elektromobilität
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Na dann will ich doch gleich mal in der Blogparade Elektromobilität vom Ingenieurversteher mitmarschieren. Die Blogparade Elektromobilität dient dazu...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare