Na klar: Beide Industrien reklamieren die Energieeffizienz für sich und halten sich darin für ziemlich gut. Es gibt jedoch noch mehr Gemeinsamkeiten zwischen der Dämmstoffindustrie und der Heizungsindustrie. Aufgefallen sind sie mir in zwei Marktstudien. Für den Blogartikel in der letzten Woche hatte ich „Wie heizt Deutschland“ vom BDEW auf dem Tisch und im Frühjahr 2015 las ich die „Metastudie Wärmedämmstoffe“ vom FIW, als ich mir Gedanken um die Dämmstoffkritik gemacht hatte.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022