Energiewende, Wärmewende, Verkehrswende – wollen wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens Realität werden lassen, muss in Deutschland, Europa und der Welt noch so einiges gewendet werden. Vor allem letztgenannter Punkt, der Verkehrssektor, lässt in Sachen gelebter Klimaschutz quasi seit jeher zu wünschen übrig. Daran kann bis dato auch die jüngst eingeführte Kaufprämie für Elektroautos noch nicht rütteln, die laut BAFA-Zahlen bis Mitte Juli gerade einmal gut 900 Förderanträge eingebracht hat. Ein Tropfen auf dem heißen Stein. Um die Verkehrswende wirksam anzustoßen, ist ein ganzes Paket energiepolitischer Maßnahmen und technologischer Veränderungen erforderlich. Dies besagt auch eine Anfang der Woche von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) veröffentlichte Metaanalyse zum Thema.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024