Die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag des IT-Sicherheitsspezialisten Kaspersky Lab besagen, dass Deutschlands Verbraucher kein sonderliches Vertrauen in die Einführung intelligenter Stromzähler, zu neudeutsch Smart Meter, setzen. Die Studie legt nahe, dass es noch erheblichen Aufklärungsbedarf in der Bevölkerung gibt – insbesondere was die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit von Datenschutzbelangen angeht.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024