Na ganz richtig ist meine Überschrift mal wieder nicht. Greenpeace spricht von „Solarstromrebellen“ und nicht von Guerilla-PV. Aber dieser minimalst Unterschied zu meinen Aktivitäten kann man getrost vergessen. Die Erfahrungen von Greenpeace und homemade.energy aus Österreich sind die Gleichen wie ich sie mit meinen Unterstützern bei Solar2go habe. Aber auch die Konsequenz aus der Verweigerungshaltung der Netzbetreiber ist logischerweise die gleiche. Sie verweigern jeglichen Austausch von Argumenten aber sie kümmern sich auch nicht um eine rechtliche Klärung. Also bleibt uns nur die eine Möglichkeit.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024